Loading...
Arrow Left
18. bis 20. Juli 2025
Alle Informationen zum Kinosommer jetzt auf kinosommer-ahrensburg.de
Arrow Right
Ein großer Erfolg
3.000 Gäste, 23.500 Euro Spenden – Kinosommer 2024 stärkt lokale Projekte in Ahrensburg.
Arrow Right
Aktion gegen Gewalt startet
„Orange the World“: Ahrensburg leuchtet orange, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.
Arrow Right
Schiefer Turm von Ahrensburg
Mitmach-Aktion – wie Kunst aus Plastik entsteht
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der RC Ahrensburg wurde 1980 gegründet und hat mehr als 50 weibliche und männliche Mitglieder. Mit den Spenden werden überwiegend lokale Projekte gefördert.

Der RC Ahrensburg wurde 1980 gegründet und hat mehr als 50 weibliche und männliche Mitglieder. Mit den Spenden werden sowohl internationale als auch lokale Projekte gefördert, wobei der Schwerpunkt immer in der Förderung von Kindern und Jugendlichen liegt.

Die Mittel für die Durchführung der Projekte werden durch Spenden der Mitglieder des RC Ahrensburg und weiterer Förderer aufgebracht. Darüber hinaus kommen den Projekten die Überschüsse von Benefizkonzerten (z.B. Requiemprojekt in der Auferstehungskirche Großhansdorf) und des Schlosspark-Kinosommers zugute. Diese Veranstaltungen werden dankenswerterweise durch Sponsoren unterstützt.

Meeting:

Peerstall/ Cavllino, Querweg 1, Ahrensfelde

Donnerstags 19:00 Uhr

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

18. Schlosspark-Kinosommer

18. bis 20. Juli 2025

Auch dieses Jahr erwartet Sie der Rotary-Club Ahrenburg zum Freiluft-Kino vor dem Ahrensburger Schloss. Mehr Infos auf kinosommer-ahrensburg.de
Auch dieses Jahr erwartet Sie der Rotary-Club Ahrenburg zum Freiluft-Kino vor dem Ahrensburger Schloss. Mehr Infos auf kinosommer-ahrensburg.de
Willkommen beim Kinosommer Ahrensburg – einem ganz besonderen Open-Air-Kinoevent im Park des Ahrensburger Schlosses! Jedes Jahr präsentieren wir eine breite Auswahl an Filmen, darunter auch den Kultfilm "Der grüne Bogenschütze", der auf dem gleichnamigen Kriminalroman von Edgar Wallace basiert. Das Ahrensburger Schloss ist eine wunderschöne Kulisse für das Kinoerlebnis unter freiem Himmel. Viele Menschen aus Ahrensburg und dem Umland kommen jedes Jahr zu diesem Event und genießen die tolle Atmosphäre. Der Kinosommer ist ein unvergessliches Erlebnis, bei dem man entspannt einen Film unter dem Sternenhimmel genießen kann. Der ...

Über 23.000 Euro für gute Zwecke gesammelt

Ein großer Erfolg

Der Kinosommer 2024 im Schlosspark Ahrensburg sammelte 23.500 Euro Spenden für gemeinnützige Projekte – ein voller Erfolg für die Region.

Ahrensburg setzt Zeichen in Orange

Aktion gegen Gewalt startet

Mit Aktionen und Vorträgen rückt Ahrensburg zur Aktionswoche „Orange the World“ Gewalt an Frauen in den Fokus. Gemeinsam für mehr Aufmerksamkeit.

Erfolgreicher 16. Kinosommer zieht Bilanz

17.500 € für gute Zwecke

Nach dem erfolgreichen 16. Schlosspark Kinosommer werden, nicht zuletzt dank unserer großzügigen Sponsoren, insgesamt € 17.500,- übergeben.

17. Schlosspark-Kinosommer

30.08. bis 01.09.2024

Auch dieses Jahr erwartet Sie der Rotary-Club Ahrenburg zum Freiluft-Kino vor dem Ahrensburger Schloss. Mehr Infos auf kinosommer-ahrensburg.de

Neuer Anfang beim Kinosommer Ahrensburg

Preisgekrönte Filme

Zum ersten Mal ist der Gründer, Rotarier Stefan Rössle, nicht mehr in vorderster Reihe dabei sondern übergibt er die Verantwortung an ein engagiertes Team.

16. Schlosspark-Kinosommer

25. bis 27. August 2023

Auch dieses Jahr erwartet Sie der Rotary-Club Ahrenburg zum Freiluft-Kino vor dem Ahrenburger Schloss. Mehr Infos auf kinosommer-ahrensburg.de

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
18.09.2025
19:00 - 20:30
Ahrensburg
Restaurant Peerstall Cavallino
Sicherheit und Brandschutz im Hamburger Hafen
25.09.2025
19:00 - 20:30
Ahrensburg
Restaurant Peerstall Cavallino
Runder Tisch Ahrensburg/Gang des Erinnerns (Elke Petter)
Beschreibung anzeigen

Der Runde Tisch Ahrensburg für Zivilcourage und Menschenrechte wurde
2011 als politische Reaktion der Zivilgesellschaft auf Gewaltaktionen von Rechts gegründet.
Er war von Beginn an als offenes Bündnis gedacht und es ist dabei geblieben, dass neben Mitgliedern von Parteien und Institutionen, die Mehrzahl der Aktiven aus rein persönlichem Interesse daran teilnimmt.
In einem Bildvortrag wird Elke Petter, langjähriges Mitglied des Runden Tischs, am 25. September über die Struktur und Arbeitsweise der Initiative berichten. Sie wird aufzeigen mit welchen Veranstaltungen in den vergangenen Jahren welche Zielgruppen erreicht wurden und allgemein über die Bedeutung präventiver Maßnahmen gegen Rechtsextremismus sprechen, wie sie in den vergangenen Jahrzehnten auch von Seiten der Stadt unternommen wurden.

09.10.2025
18:00 - 20:30
Ahrensburg
Schlosskirche
Besuch der Gottesbuden
Beschreibung anzeigen

18 Uhr Vortrag in der Schlosskirche für 1,5 Stunden
anschließend gemeinsames Essen bei Wein Ahrens

16.10.2025
19:00 - 20:30
Ahrensburg
Restaurant Peerstall Cavallino
Brandschutz
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Jenischparklauf: Laufend 50.000 Euro erzielt

Beim 13. Jenischpark-Lauf starteten 150 Läufer, um Kinder der Hamburger "Arche" zu unterstützen.

Jenischparklauf: Laufend 50.000 Euro erzielt

Beim 13. Jenischpark-Lauf starteten 150 Läufer, um Kinder der Hamburger "Arche" zu unterstützen.

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Rekord mit Glücks-Eiern

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Rekord mit Glücks-Eiern

Hamburg: Wie Wahrheit und Werte wirken

Die neue Governorin im Distrikt 1890, Mariam Ipektchi, rief die Rotarier dazu auf, ihre Werte zu leben und ihre Abzeichen mit Stolz zu tragen.

Hamburg: Wie Wahrheit und Werte wirken

Die neue Governorin im Distrikt 1890, Mariam Ipektchi, rief die Rotarier dazu auf, ihre Werte zu leben und ihre Abzeichen mit Stolz zu tragen.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Ehrungen zur Distriktkonferenz

Gettorf: Gutes Tun auf dem Grün

Mehr als 100 aktive und angehende Golfer waren der Einladung des RC Dänischer-Wohld zum Benefizturnier gefolgt.

Winsen (Luhe): Altbewährtes und neue Formate

Als erste Präsidentin des RC Winsen (Luhe) setzt Ilona Johannsen in ihrem Amtsjahr auf das Motto: "Unite for friendship".